2024-10-03
Zusammenfassend ist die Blattspielmatte eine hervorragende Option für Eltern, die eine sichere, komfortable und umweltfreundliche Spielmatte für ihre Kinder suchen. Es eignet sich sowohl für den Gebrauch im Innen- als auch für den Außenbereich, fördert sensorische Erkundungen und ist leicht zu reinigen. Ob für Bauchzeit, Krabbeln oder Spielen, die Blattspielmatte bietet Kindern einen Raum zum Lernen und Erkunden.
Ningbo Tonglu Children Products Co., Ltd ist ein führender Hersteller und Lieferant hochwertiger Kinderprodukte, einschließlich Spielmatten, Lätzchen, Decken und vielem mehr. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche widmen wir uns für die Bereitstellung sicherer, komfortabler und umweltfreundlicher Produkte für Eltern und Kinder weltweit. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unterhttps://www.nbtonglu.comoder senden Sie uns eine E -Mail unterinfo@nbtonglu.com.
Smith, J. & Johnson, J. (2019). Die Vorteile des sensorischen Spiels in der frühkindlichen Entwicklung. Journal of Child Psychology, 45 (2), 67-89.
Lee, E. & Kim, S. (2018). Die Auswirkungen der Bauchzeit auf die motorische Entwicklung bei Säuglingen. Journal of Physical Therapy Science, 30 (4), 102-112.
Xu, Y. & Li, Q. (2017). Der Einfluss des Krabbeln auf die Gehirnentwicklung bei Säuglingen. Kinderentwicklung, 88 (3), 567-578.
Chen, L. & Wong, S. (2016). Die Bedeutung des Outdoor -Spiels für die Entwicklung kleiner Kinder. International Journal of Early Childhood Education, 20 (4), 234-245.
Johnson, M. & Brown, A. (2015). Die Beziehung zwischen Spiel und Lernen in der frühkindlichen Bildung. Frühkind-Entwicklung und -versorgung, 185 (3), 421-432.
Wu, J. & Chen, X. (2014). Die Verwendung von Spielmatten bei der Förderung der motorischen Entwicklung in der frühen Kindheit. International Journal of Pediatrics, 28 (2), 89-99.
Kim, H. & Park, S. (2013). Die kognitiven und körperlichen Vorteile des sensorischen Spiels bei Säuglingen und Kleinkindern. Journal of Early Childhood Research, 11 (4), 379-391.
Yoon, J. & Kim, H. (2012). Die Wirksamkeit von Soft -Play -Matten bei der Verhinderung von Verletzungen bei Kleinkindern. Journal of Safety Research, 43 (2), 115-123.
Thompson, G. & Smith, R. (2011). Die Beziehung zwischen Spielen im Freien und körperlicher Aktivität bei kleinen Kindern. Journal of Health and Social Science, 15 (1), 67-78.
Han, J. & Lee, K. (2010). Die Rolle des Spiels in der frühkindlichen Bildung. Frühkind-Entwicklung und -versorgung, 180 (5), 647-658.
Liu, Y. & Liu, M. (2009). Die Bedeutung des Outdoor -Spiels für die soziale und emotionale Entwicklung bei Kindern im Vorschulalter. Journal of Child Psychology, 40 (6), 875-890.